Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit drehbarer Blendkappe 
Anforderungszeichen: Fl.32251 
Baumuster: 77.lp.3a/24V 
Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin 
Baujahr: ca. 1941 
Verwendung: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereichs 
für Glühlampen:
 
Besonderheiten:
 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Schwingungsanzeiger SchA 2 
Anforderungszeichen: Fl.26749 
Baumuster: SchA 2 
Baujahr: ca. 1937 
Funktionsweise:
Dies Gerät ist ein Strommesser, denn es zeigt den vom Sender erzeugten Antennenstrom! 
 
 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Empfänger zum Optisches Verständigungsgerät 
Anforderungszeichen: Fl.24401-2 
Baumuster: Lsig 8 1-4 
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin 
Baujahr: 1936 
Besonderheiten:
Beim Askania Lichtzeichen-Verständigungsgerät Lsig 8 für mehrsitzige Flugzeuge wurden mit Kippschaltern drei verschiedenfarbige Lampen (rot, weiß und grün) geschaltet, so dass Pilot und Beobachter auf einfache Weise Informationen austauschen konnten. Ein interessantes Gerät aus der Zeit als es noch keine Eigenverständigung durch Funk gab oder aus Flugzeugen ohne Funkausrüstung. 
 
 
Bemerkung: siehe hierzu auch den zugehörigen Geber, Fl.24401-1  
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Kurszeiger LKz 3 
Anforderungszeichen: Fl.22562 
Baumuster: LKz 3 
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin 
Baujahr: ca. 1944 
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88, Messerschmitt Bf 110 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Beschleunigungsmesser BM 4 
Anforderungszeichen: Fl.22802 
gerät-Nr.: 127-172 A-1 
Baumuster: BM 4 
Messbereich: -4g / +8g 
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin 
Baujahr: ca. 1943 
Eingebaut in: Versuchsflugzeugen (Erprobung, Testflüge) 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Merkleuchte / Reststandswarnlampe 
Anforderungszeichen: Fl.32262 
Baumuster: 623 /M 1A 
Hersteller: W.Gerhardt, Berlin 
Baujahr: ca. 1943 
Eingebaut in: z.B Messerschmitt Bf 109, Bf 110 
Bemerkung: mit Lampenkappe Fl.32262-1  für rotes Licht (rote Cellonscheibe als Einsatz) 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Schauzeichensatz, 5-fach 
Anforderungszeichen: Fl.XXX 
Gerät-Nr.: 19-6822 A-2 
Hersteller: hdc = LGW, Hakenfelde, Berlin 
Baujahr: ca. 1944 
Eingebaut in: Heinkel He 219, Dornier Do 335, Junkers Ju 388 
eingebaute Schauzeichen:
 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Schauzeichensatz, 7-fach 
Anforderungszeichen: Fl.XXX, Gerät-Nr.: 19-6823 A-2 
Hersteller: hdc = LGW Hakenfelde, Berlin 
Baujahr: ca. 1944 
Eingebaut in: nur in Heinkel He 177 (späte Baureihen) 
Bemerkung: erweiterte Ausführung des Schauzeichensatzes, 5-fach, für Flugzeuge mit 4 Hauptfahrwerken 
eingebaute Schauzeichen:
 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Trimmgetriebe/ Trimmvorrichtung für 2 Achsen (Seitenruder und Querruder) 
Anforderungszeichen: Fl.XXX, Gerät-Nr.: 19-2708 B-1 
Baumuster: 
Messbereich: 
Hersteller: emw = Gustav Rafflenbeul- Metallwarenfabrik, Schwelm/ Westfalen 
Baujahr: ca. 1945 
Eingebaut in: ??? unbekannt, Vermutlich für ein Kleinflugzeug oder Projektflugzeug aus der Endkriegsphase 
Bemerkung: Rudereinstellungen: „Q.R.“ = Querruder / „S.R.“ = Seitenruder 
Funktionsweise 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: 11-Lampengerät 
Anforderungszeichen: Fl.32532-1 
Baumuster: LG 11 
Messbereich: 
Hersteller: hbu = Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow 
Baujahr: ca.1944 
Eingebaut in: nur in der Heinkel He 177 
 
					 
                     
                         
         
     
 
 
        
            Beitragsnavigation