• Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23887
  • Gerät-Nr.: 127-562 A
  • Baumuster: Bo-UK4
  • Uhrwerk: 8-Tagewerk, mit Steinankerhemmung und Schraubenunruh
  • Hersteller: dnt = Schlenker-Grusen, Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22602
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1938
  • Funktionsweise: Dieses Bordchronometer besitzt ein 8-Tageuhrwerk. Die Zeigereinstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel (links). Aufgezogen wird die Uhr mit der Lunette, mit welcher auch der rote Markierungspfeil auf der Innenseite des Uhrenglases verstellt werden kann.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22601
  • Baumuster: LO 1r
  • Messbereich: 0 – 12 h
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin / Omega-Uhrenfabrik, Biel, Schweiz
  • Baujahr: 1935
  • Besonderheiten: 8-Tagewerk des schweizer Herstellers Omega
  • Bemerkung: roter Merkzeiger für Flugdauer fehlt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX (Nachfolgemuster: Fl.22602)
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1930
  • Eingebaut in: z.B. Dornier Do X, Wal, Superwal, Heinkel HE 10, HE 40, Junkers G 24
  • Funktionsweise: Dieses Bordchronometer besitzt ein 8-Tageuhrwerk. Die Zeigereinstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel (links). Aufgezogen wird die Uhr mit der Lunette, mit welcher auch der rote Markierungspfeil auf der Innenseite des Uhrenglases verstellt werden kann.
  • Bemerkung: frühe Version aus den späten 1920`er Jahren noch ohne Fl-Nummer und mit gewölbtem Deckglas

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Blindfluguhr
  • Anforderungszeichen: Fl.23888
  • Gerät-Nr.: 127-555 A-1
  • Baumuster: Bo-UK3
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Uhrenfabrik Laufamholz, Köhler & Co. (Bauart: Schlenker-Grusen)
  • Baujahr: ca. 1943

Weiterlesen



  • Bezeichnung: B-Uhr (Beobachtungsuhr)
  • Anforderungszeichen: Fl.23883
  • Baumuster: Typ B
  • Hersteller: IWC, Schaffhausen/ Schweiz
  • Baujahr: ca. 1940
  • Uhrwerk: IWC, vergoldet, Schwanenhals-Regulierung
  • Werk-Nr.: 1014035
  • Besonderheiten:
    • Uhrwerk: Cal. 25T, 19 lig. H 6
    • Gehäuse aus Edelstahl
  • Bemerkung: Auf Basis der vom Reichsluftfahrtministerium in der Fl. 23883 formulierten Anforderungen an Beobachtungsuhren für die Deutsche Luftwaffe, wurden 1940 verschiedene Hersteller per Beschluss in die Pflicht genommen, die Produktion nach strengen Vorgaben aufzunehmen. Diese Uhren fanden in Form von Taschen- oder Armbanduhren Verwendung. Die Armbanduhren wurden üblicherweise mit Langriemen über der Montur getragen. Hier fehlt das originale Armband.
    Die Uhrwerke waren sehr präzise gefertigt und waren in der Regel auf 16 – 22 Steine gelagert. Die Armbanduhren war sehr groß dimensioniert und zum Teil mit Feinregulierung und Stoßsicherung ausgestattet.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22601
  • Baumuster: LO 1r
  • Messbereich: 0 – 12 h
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin / Omega-Uhrenfabrik, Biel, Schweiz
  • Baujahr: 1935
  • Besonderheiten: 8-Tagewerk des schweizer Herstellers Omega, roter Merkzeiger für Flugdauer

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22602
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1937
  • Funktionsweise: Dieses Bordchronometer besitzt ein 8-Tageuhrwerk. Die Zeigereinstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel (links). Aufgezogen wird die Uhr mit der Lunette, mit welcher auch der rote Markierungspfeil auf der Innenseite des Uhrenglases verstellt werden kann.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Handstoppuhr (Chronograph)
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereich: 0 – 60 Sekunden/ 0-30 Minuten
  • Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
  • Baujahr: ca. 1939
  • Besonderheiten:
    • rückseitige Kennzeichnung ”LZ“, „Luftschiffbau Zeppelin GmbH Werft, Friedrichshafen a.B. ”

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22602
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1937
  • Bemerkung: Vermerk zur Instandsetzung „instandgesetzt am 10.38“
  • Funktionsweise: Dieses Bordchronometer besitzt ein 8-Tageuhrwerk. Die Zeigereinstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel (links). Aufgezogen wird die Uhr mit der Lunette, mit welcher auch der rote Markierungspfeil auf der Innenseite des Uhrenglases verstellt werden kann.

Weiterlesen