Bezeichnung: Gleichstrom-Drehstrom-Umformer
Anforderungszeichen: Fl.22420
Gerät-Nr.: 127-265 A-1
Baumuster: GDU 30
Hersteller: ? (Bauart: Oemig)
Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
Bezeichnung: Rudermaschine für Kurssteuerung
Anforderungszeichen: Fl.22574
Gerät-Nr.: 127-221 A-1
Baumuster: SAM-LSR 4ü-3
Hersteller: Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin (SAM)
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugbaumustern mit Siemens-Kurssteuerung K4ü
Weiterlesen
Bezeichnung: Leichtmetall-Hebezug
Anforderungszeichen: Fl.66715
Gerät-Nr.: 57-156 A
Baumuster: RLM
Hersteller: Gebrüder Kerner, Hebezugfabrik, Suhl
Baujahr: 1942
max Belastbarkeit: 3000 kg
Weiterlesen
Bezeichnung: Libellen-Oktant mit Mittlungseinrichtung
Anforderungszeichen: Fl.23750
Gerät-Nr.: 127-134 B-1
Hersteller: De Te We
Bauart: C.Plath- De Te We
Werk-Nr.: 319478
Baujahr: 1942
Bemerkung: im originalen Transportkasten aus Aluminium + Zubehör
Bedienungsanleitung
Weiterlesen
Bezeichnung: Wasserdichte Heckleuchte
Anforderungszeichen: Fl.32563
Gerät-Nr.: 126-106 A-1
Hersteller: W.Gerhardt, Berlin (Bauart Siemens)
Baujahr: ca.1944
Bemerkung: als Heckleuchte im Leitwerksende eingebaut
verwendbare Glühlampen:
Weiterlesen
Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5A für Kaliber 7,9mm, mit Aufbewahrungskasten
Anforderungszeichen: Fl.62010
Gerät-Nr.: 134-14 A-1
Baumuster: Ziel.Pr. 5A
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
Bemerkung: für 7,9 mm Kaliber Bordwaffen
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm mit Aufbewahrungskaste Fl.62010
1 Aufbewahrungskasten (leer) Fl. 62011, mit:
1 Inhaltsverzeichnis Fl. 62012
1 Verpackungsbild Fl. 62013
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm bestehend aus:
1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
1 Libell, Fl.62016
1 Kaliberstange 7.9 mm, Fl. 62015
Justierschlüssel, Fl.62017
Weiterlesen
Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5B für Kaliber 20mm
Anforderungszeichen: Fl.62000
Baumuster: Ziel.Pr. 5B
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
Bemerkung: für 20 mm Kaliber Bordwaffen
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 20mm bestehend aus:
1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
1 Libell, Fl.62016
1 Kaliberstange 20 mm, Fl. 62002
Weiterlesen
Bezeichnung: Prüfuhr
Anforderungszeichen: Ln.28901
Baumuster: PR U 28
Hersteller: T. Baeuerle & Söhne, St. Georgen
Baujahr: ca. 1941
Werk-Nr.: 944
Eingebaut in: Kampfflugzeugen mit eingebauter „Knickebein- Anlage“
Bemerkung: Die Uhr ist unter der Bezeichnung „X-Uhr“ bekannt. Um den Kampfflugzeugen den Hin- und Rückflug zu den Einsatzorten bei schlechtem Wetter oder in der Nacht zu erleichtern, wurde eine UKW- Leitstrahlanlage für große Entfernungen, „Knickebein“ FuSAn 721, von Telefunken entwickelt. Die ersten Einsätze mit „X-Geräten“ gegen Punktziele in England erfolgten vermutlich im Spätsommer 1940, und erfolgtem mit außerordentlicher Präzision.
Funktionsweise der Anlage
Weiterlesen
Bezeichnung:Relais
Anforderungszeichen: Fl.23377-2
Gerät-Nr.: 127-8329 A-1
Baumuster: RL 23
Hersteller: gzy = Patin, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Ausgangsrelais im Relaiskasten PRK 25 für elektr. Peilanlagen
Weiterlesen
Bezeichnung: Gleichstrom-Drehstrom-Umformer
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 127-251 A
Hersteller: cqj = Robert Schöttle K.-G., Werkzeugmaschinen, Reichenbach-Fils
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: z.B. für Wendehorizonte Fl.22410, Fl.22411, Fl.22415
Weiterlesen
Beitragsnavigation