- Bezeichnung: Funkhöhenmesser AFN 101 A
- Anforderungszeichen: Ln.28330-1
- Gerät-Nr.: 124-1409 A-1
- Baumuster: AFN 101 A
- Messbereich: 0-150 m / 0-750 m
- Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Dornier Do 335 , Heinkel He 219 , Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 110
- Funktionsweise
- Besonderheiten:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kabinendruckanzeiger
- Anforderungszeichen: 22325
- Messbereich: 0 – 15 km/ 0 – 0,6 atü
- Hersteller: R.Fuess, Berlin
- Baujahr: 1941
- Eingebaut in: z.B. Bohm & Voss Bv 155 , Junkers Ju 388, Messerschmitt Bf 109 G-5, Me 262, Tank Ta 152
- Bemerkung: erste Ausführung
- Baubeschreibung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22311
- Baumuster: AN 8000
- Messbereich: 0 – 8 km
- Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
- Baujahr: 1937
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Feinhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: Lh 22-H
- Messbereich: 0 – 10 km
- Hersteller: Askania Werke A.G., Berlin
- Baujahr: ca. 1939
- Eingebaut in:
- Besonderheiten:
- Exportmodell für die Niederlande, Beschriftet: Hoogte = Höhe
- 2-Zeigergerät
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22322
- Baumuster: 17c
- Messbereich: 0 -13 km
- Hersteller: cro = R.Fuess, Berlin
- Flugzeugbaumuster: z.B. Messerschmitt Bf 109, Me 163, Me 262, Focke-Wulf FW 190, Arado Ar 234, Junkers Ju 388
- Baujahr: ca. 1944
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22320
- Baumuster: 17 c
- Messbereich: 0 – 13 km
- Hersteller: cro = R.Fuess, Berlin
- Baujahr: ca. 1944/ 1945
- Besonderheit: mit verstellbaren Marken „E“ und „F“
- Eingebaut: z.B. Focke-Wulf FW 190, Messerschmitt Bf 109
- Funktionsweise:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22320
- Baumuster: 17c-B
- Messbereich: 0 – 10 km
- Hersteller: R.Fuess, Berlin
- Baujahr: 1941
- Besonderheit: mit verstellbaren Marken „E“ und „F“
- Eingebaut: z.B. Focke-Wulf FW 190, Messerschmitt Bf 109, Arado Ar 96, Heinkel He 111, Junkers Ju 88 u.v.a.
- Funktionsweise:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kontakt-Höhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22317
- Gerät-Nr.: 127-161 A-1
- Messbereich: 0 – 6 km
- Hersteller: hgo = Kroneis, Anton, Dipl. Ing., Instrumentenbau, Wien 117, Jglaseegasse 30-32
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87 , Ju 88
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22319
- Baumuster: Lh 22r-10
- Messbereich: 0 – 10 km
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1936
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju86, Messerschmitt Bf 108, Heinkel He 100, He 112
- Besonderheiten: 2-Zeigermesswerk, nach dem Uhrwerkprinzip (Ablesung wie bei einer Uhr)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Flugzeugbarometer
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: 17 m
- Hersteller: R.Fuess, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88 D-1 (Wettererkundungsflugzeug)
- Besonderheiten: Flugzeuggerät für die Wettererkundung/ Luftdruckmessung
Weiterlesen