Verwendung: Fotokamera für militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Objektiv: „Summitar“, f = 5cm, 1:2, Ernst Leitz, Wetzlar, Werknummer: 509120, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheit: Gravur „Luftwaffen-Eigentum“ auf der Rückseite der Deckkappe und auf dem Objektiv
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Verwendung: Fotokamera für militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Objektiv: „Summitar“, f = 5cm, 1:2, Ernst Leitz, Wetzlar, Werknummer: 509250, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheiten:
rotes Verschlusstuch
Gravur „Luftwaffen-Eigentum“ auf dem Objektiv
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Verwendung: Fotokamera mit militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Besonderheiten:
ohne Gravur „Luftwaffen-Eigentum“ an der Deckkappe des Gehäuses
rotes Verschlusstuch
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Bezeichnung: Schutztasche/ Transporttasche für Robot II der Luftwaffe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca.1943
Verwendung: Als Schutz- und Transporttasche für den Robot II der Luftwaffe, vermutlich zum Einsatz auf dem Flugplatz oder für einen Kriegsberichterstatter.