Bezeichnung: Fotokamera
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Leica III chrome
Werknummer: 306852
Hersteller: Ernst Leitz, Wetzlar
Baujahr: 1938
Verwendung: Fotokamera mit ziviler und militärischer Nutzung
Objektiv: „Elmar“ , f = 5cm, 1:3,5, Ernst Leitz, Wetzlar, Werknummer: 461084, Material: Buntmetall, verchromt
Zubehör: Bereitschaftstasche aus Leder
Besonderheiten: mit Garantieschein
Funktionsweise: Leica IIIc
Weiterlesen
Bezeichnung: Tele-Objektiv für Treffer-Kamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tele-Xenar
optische Eigenschaften: f:3,8 / F= 7,5cm
Hersteller: Schneider-Kreuznach
Baujahr: 1945
Werknummer: 1816860
Material: Duraluminium, eloxiert und schwarz lackiert
Besonderheit: eingeschränkte Einstellmöglichkeiten (entfeinerte Version)
Eingebaut an: Treffer- Kamera Robot II
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv Xenon, für Flakaufnahmekammer 40
Anforderungszeichen: Fl.XXX
optische Eigenschaften: F= 1,5cm / 2,5cm
Hersteller: dkl = Josef Schneider & Co., Optische Werke, Kreuznach
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut an: Flakaufnahmekammer 40 (Siemens, zur Dokumentation beim Flakschießen „Flak-Schmalfilm-Gerät“)
Weiterlesen
Bezeichnung: Flakaufnahmekammer 40 (Flak-Schmalfilm-Gerät)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Objektiv: Xenon , F= 1,5cm / 2,5cm, dkl (Schneider-Kreuznach)
Einbauort: an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
Verwendung: zur Anzeige-Dokumentation beim Flakschießen, beim Übungsschießen und an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
Weiterlesen
Bezeichnung: Tele-Objektiv für Treffer- und Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tele-Xenar
optische Eigenschaften: f:3,8 / F= 7,5cm
Hersteller: dkl = Josef Schneider & Co., Optische Werke, Kreuznach
Baujahr: ca. 1944
Werknummer: 1757944
Material: Buntmetall, verchromt
Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum „
Zubehör: Gelbfilter
Eingebaut an: Treffer- und Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Bezeichnung: Fotokamera
Anforderungszeichen: Fl.38079
Baumuster: Leica IIIc
Werknummer: 389864K
Hersteller: Ernst Leitz, Wetzlar
Baujahr: 1943
Verwendung: Fotokamera mit militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Objektiv: „Elmar“ , f = 5cm, 1:3,5, Ernst Leitz, Wetzlar, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheiten:
Gravur „Luftwaffen-Eigentum“ auf Deckkappe des Gehäuses wurde entfernt, am Objektiv vorhanden
späte Luftwaffenversion mit grau lackiertem Gehäuse (üblich war ein verchromtes Kameragehäuse)
die Leica IIIc wurde zwischen 1942 und 1944 aufgrund des Mangel an Chrom mit grauer Lackierung und silber verchromten Bedienelementen hergestellt
„K“ auf Verschlussvorhang und hinter der Werknummer steht für kugelgelagerter Verschluß (Besonderheit für militärische Nutzung)
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Funktionsweise: Leica IIIc
Weiterlesen
Bezeichnung: Treffer- und Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Robot II
Werknummer: F 50316-6
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
Baujahr: 1943
Verwendung: Treffer- und Bordkamera
Objektiv: Objektiv: „Biotar“, 1 : 2 / f=4cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2516967, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheiten:
mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ
mit niedrigem Schlüsselaufzug für max. 24 Auslösungen
Kameragehäuse und Objektiv mit „Luftwaffen Eigentum“ gekennzeichnet
Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
Funktionsweise : ROBOT
Weiterlesen
Bezeichnung:Objektiv für Leica IIIc
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Elmar
optische Eigenschaften: f = 5cm, 1:3,5
Hersteller: Ernst Leitz, Wetzlar
Baujahr: ca.1943
Werknummer: 566915
Material: Buntmetall, verchromt
Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum“
Eingebaut an: Leica IIIc
Weiterlesen
Bezeichnung: Bereitschaftstasche für Robot II der Luftwaffe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1940 – 1944
Verwendung: als Bereitschafts- und Schutztasche für Bordkamera Robot II
Material: Obermaterial Leder, Innenmaterial Filz (blaugrau)
Besonderheit: Kennzeichnung „Luftwaffeneigentum“
Weiterlesen
Bezeichnung: Tele-Objektiv für Treffer-Kamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tele-Xenar
optische Eigenschaften: f:3,8 / F= 7,5cm
Hersteller: Josef Schneider & Co., Optische Werke, Kreuznach
Baujahr: ca. 1944
Werknummer: 1813662
Material: Buntmetall, schwarz lackiert
Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum“
Eingebaut an: Treffer- Kamera Robot II
Weiterlesen
Beitragsnavigation