Home / Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
Bezeichnung: Geräteleuchte mit drehbarer Kappe
Anforderungszeichen: Fl.32265
Gerät-Nr.: 126-25 A-1
Hersteller: ERA (Bauart List)
Baujahr: ca. 1944
Verwendung für: Beleuchtung von Einzelgeräten
Bemerkung: Die Geräteleuchte ist dreiteilig bestehend aus:
Lampenkörper, Fl.32265-1 (mit Glimmlampe, Fl.32777-1 )
drehbare Kappe (2 Fenster für Klarscheibe und UV-Scheibe), Fl.32265-2
Lampenhalterung, Fl.32365-3
Weiterlesen
Bezeichnung: Anlaßmagnet
Anforderungszeichen: Fl.21202-1
Baumuster: AM1C1
Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 45, He 72
Weiterlesen
Bezeichnung: Peilumschalter
Anforderungszeichen: Fl.23379
Gerät-Nr.: 127-183 A-1
Baumuster: SH 15
Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: hintere Abdeckkappe fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Drehzahlmesser
Anforderungszeichen: Fl.20220
Baumuster: Retax
Messbereich: 600 – 3600 U/min
Hersteller: Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: 1937
Eingebaut in: z.B. Meserschmitt Bf 109 B, C, D, E
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Anzeigegerät für Funknavigation
Anforderungszeichen: 27000
Baumuster: AFN1
Hersteller: AEG, Berlin
Baujahr: 1938
Zubehör: Stecker mit Glimmlampe (Fl.26682), Stecker (Fl.32615-3)
Weiterlesen
Bezeichnung: Aufhängerahmen mit Bandkabel und Stecker, für Empfänger , FuG X
Anforderungszeichen: Ln.28043-1
Gerät-Nr.: 124-407 B-1
Baumuster: R2E.10 KL
Hersteller: H.Mende u. Co. (Bauart: Lorenz)
Baujahr: 1940
Bemerkung: Bestandteil des FuG X
Verwendung: für Aufhängung / Einbau des Empfängers-Kurzwelle E.10K und Empfängers-Langwelle E.10L
Besonderheit: unbenutzt im Originalkarton
Weiterlesen
Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22319
Baumuster: Lh 22r-10
Messbereich: 0 – 10 km
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1937
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju86, Messerschmitt Bf 108, Heinkel He 100, He 112
Besonderheiten: 2-Zeigermesswerk, nach dem Uhrwerkprinzip (Ablesung wie bei einer Uhr)
Weiterlesen
Bezeichnung: Steuerhorn
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baujahr: ca. 1940
Eingebaut in: Heinkel He 111
Besonderheiten:
mit zusätzlichem Druckknopf an der Steuersäule
mit Borduhr Bo-UK1 , Fl.23885
Weiterlesen
Bezeichnung: Peilempfänger
Anforderungszeichen: Ln.26588
Baumuster: EP.2a
Hersteller: Telefunken, Berlin
Baujahr: 1939
Verwendung: Tragbarer Peilempfänger für den Bodeneinsatz zur Peilung ungedämpfter, gedämpfter und modulierter Sender im Frequenzbereich von 75 – 3333 kHz bzw. 4000 – 90 m.
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv für Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tessar
optische Eigenschaften: 1 : 2,8 / f= 3 3/4 cm
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1943
Werknummer: 2443946
Material: Buntmetall, verchromt
Eingebaut an: Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Beitragsnavigation