• Bezeichnung: Schaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.26856
  • Baumuster: SchK.4
  • Hersteller: Siemens & Halske, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111 H
  • Verwendung: für die Bordsprechanlage der Eigenverständigung beim FuG VII

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektr. Umschalter für 2 Meßstellen
  • Anforderungszeichen: Fl. 32331
  • Gerät-Nr.: 126-607 A-1
  • Baumuster: EU 2
  • Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt /Main
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189, 190, Junkers Ju 87, Heinkel He 111, Siebel Si 204 u.v.a.
  • Verwendung: als Umschalter zur Vorratsabfrage von 2 unabhängigen Kraftstoffbehältern

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Endmomentumschalter
  • Anforderungszeichen: FlE.582701
  • Gerät-Nr.: 19-5827 A-2
  • Leistungswerte: 15A / 24V , 4A / 72V
  • Hersteller: Stotz-Apparatebau, Eberbach
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Richtungsgeber
  • Anforderungszeichen: Fl.22567
  • Gerät-Nr.: 127-219 A-1
  • Baumuster: LGW L Rg 9
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in:  in Steuerhörnern, z.B. Junkers Ju 88, Ju 188, Heinkel He 111, He 177

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schalter für Trimmung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9007 A-1
  • Hersteller: hbk = Stotz-Kontakt GmbH, Werk Eberbach/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut an: diverse Steuerhörner (z.B. Siebel Si 204, Junkers Ju 188 u.a.)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Stecker (2 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32627-1
  • Gerät-Nr.: 19-7036 A-1
  • Hersteller:  LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung : z.B. für Temperaturgeber

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Stecker (4 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32616-1
  • Gerät-Nr.: 126-612 A-1
  • Baumuster: 77.stp.20a
  • Hersteller:  Siemens, Berlin
  • Baujahr: 1940
  • Leistungsaufnahme: 20A

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Gehäuse mit Durchführungsflansch (für 6-pol. Kontakt-
    einsätze)
  • Anforderungszeichen: Fl.32110-8
  • Geräte Nr. 126-857-U05
  • Einsätze: Steckdoseneinsatz (Fl.32110-9, Geräte-Nr.:126-858 U02), oder Steckereinsatz (Fl.32110-10, Geräte-Nr.:126-858 U01)
  • Pole:6
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Standardbauteil der Bordelektrik

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schalt- und Sicherungskasten
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Bf 110 G-4/ Nachtjäger
  • Bemerkung: Eingebaut waren Selbstschalter der Serie 19-5000 A und B + Kippschalter, Fl 32326
  • Schalterbelegung nach Bordnetzkennung:A 30 = Kennlichter (Positionslampen)A 32 = Staurohrheizung und Heizung PanzerscheibeP326 = ReflexvisierP2 = MG FF der schrägen Musik P1 = MG 151 im RumpfbodenR 292 = MK 108 im Rumpfbug

    C 17 = Beleuchtung der Instrumententafeln in den Motorgondeln

    Der dritte Selbstschalter von links war offensichtlich nicht belegt.

Weiterlesen