- Bezeichnung: Gerätestecker mit Einsatz (6 Pole)
- Anforderungszeichen: Fl.32110-4
- Geräte Nr.: 126-856-U01
- Einsätze: Steckdoseneinsatz (Fl.32110-9, Geräte-Nr.:126-858 U02), oder Steckereinsatz (Fl.32110-10, Geräte-Nr.:126-858 U01)
- Pole: 6
- Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Standardbauteil der Bordelektrik
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Leitungskupplung
- Anforderungszeichen: Fl.27662-1, Fl.27662-2
- Baumuster: PLK II
- Hersteller:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Brechkupplung für FT
- Anforderungszeichen: Fl.27560, Fl.27561
- Baumuster: BLKv, BLKm
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr:
- Verwendung: als Verbindung mit Schnelltrennung bei FT-Kabeln (z.B. für Kopfhauben mit FT)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Hebelschalter
- Anforderungszeichen: Fl.XXX (fast baugleich zu Fl.26851)
- Baumuster: SSH 507/1z
- Hersteller: Robert Bosch AG, Stuttgart
- Baujahr: ca. 1940
- Eingebaut in: Focke-Wulf Fw 44, Fw 56
Weiterlesen
- Bezeichnung: Richtungsgeber (für Kurssteuerungen)
- Anforderungszeichen: Fl.22536
- Gerät-Nr.127-268 B-1
- Hersteller: hdc = LGW, Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca.1944
- Eingebaut in: Steuerhörnern
Weiterlesen
- Bezeichnung: Richtungsgeber Lfz 8
- Anforderungszeichen: Fl.22508-3
- Baumuster: Lfz 8
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1939
Weiterlesen
- Bezeichnung: Richtungsgeber, selbsttätige Kurssteuerung
- Anforderungszeichen: Fl.22508-2
- Baumuster: Lfz 6
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: ca. 1939
Weiterlesen
- Bezeichnung: Umschalthahn für Sog
- Anforderungszeichen: Fl.22475
- Baumuster: Lv 194
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1938
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 57
Weiterlesen
- Bezeichnung: Luftschrauben-Verstellschalter
- Anforderungszeichen: Fl.18502-2
- Hersteller: Stotz Apparatebau
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: zur Winkelverstellung der Luftschraubenblätter
Weiterlesen
- Bezeichnung: Widerstandsgeber
- Anforderungszeichen: Fl.20861
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen