Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50964
Baumuster: ASK-V IX
Hersteller: J.C.Eckardt A.G., Stuttgart-Bad Cannstatt
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: Junkers Ju 87 A/B
Bemerkung: Es handelt sich hierbei um einen restaurierten Bodenfund. Fehlteile wurde durch Originale ersetzt, die Gehäuseabdeckhaube ist ein kompletter Nachbau.
Weiterlesen
Bezeichnung: Schauzeichensatz, 5-fach
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 19-6822 A-2
Hersteller: hdc = LGW, Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Heinkel He 219, Dornier Do 335, Junkers Ju 388
eingebaute Schauzeichen:
Weiterlesen
Bezeichnung: Lafettenschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 102-196 C-1
Baumuster: LSK 2B
Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Augsburg
Baujahr: ca. 1944 / 1945
Eingebaut in: Geschützlaffeten
Bemerkung: vereinfachte Bauform des Lafettenschaltkasten LSK 2A
Weiterlesen
Bezeichnung: Zähl- und Verschlusskontrollkasten
Anforderungszeichen: Fl.47298-1
Gerät-Nr.: 102-76 A-1
Baumuster: ZVK-FF B
Hersteller: Neumann & Borm , Berlin
Baujahr: ca.1941
Verwendung: für bis zu 2 Bordwaffen
Eingebaut in: Messerschmitt Bf 110 C/D/E/F , Focke-Wulf FW 190 A-1 – A-4
Bemerkung: beide Durchladeknöpfe und Durchladekontrolllampen fehlen
Weiterlesen
Bezeichnung: Zünderschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50895
Baumuster: ZSK 121 St.
Hersteller: J.C.Eckardt A.G., Stuttagrt-Bad Cannstatt (Bauart: Rheinmetall-Borsig)
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: Blohm & Voss BV 138 , Junkers Ju 86
Weiterlesen
Bezeichnung: Zünderschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.50877
Baumuster: ZSK 242
Hersteller: Rheinmetall-Borsig, Sömmerda
Baujahr: ca. 1938
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87 A/B ; Blohm & Voss BV 138
Weiterlesen
Bezeichnung: Schaltern für Kurzzeitaktivierung
Anforderungszeichen: Fl E.630801
Baumuster: Evs XI
Messbereich: 0-4 Sekunden
Hersteller: Elektromechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: vermutlich zur Vorwahl der Sprengkopfaktivierungszeit beim Lufttorpedo (LT) mit akkustischem Zielsuchsystem „Zaunkönig“ oder „Pfau“
Weiterlesen
Bezeichnung: Schaltkasten
Anforderungszeichen: Ln.29290
Baumuster: Schk 213
Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: ?
Weiterlesen
Bezeichnung: Schaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.26888
Baumuster: SchK.12
Hersteller: Siemens & Halske, Berlin
Baujahr: ca. 1938
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111 H
Verwendung: u.a. für die Bordsprechanlage der Eigenverständigung beim FuG III
Weiterlesen
Bezeichnung: Schaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.26856
Baumuster: SchK.4
Hersteller: Siemens & Halske, Berlin
Baujahr: ca. 1940
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111 H
Verwendung: für die Bordsprechanlage der Eigenverständigung beim FuG VII
Weiterlesen
Beitragsnavigation