Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22382
Baumuster: Var 7
Messbereich: +/- 0 – 10 m/s
Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
Baujahr: 1939
Besonderheiten: Metallgehäuse
Bemerkung: ungewöhnlicher Meßbereich für dieses Anforderungszeichen
Funktinsweise:
Weiterlesen
Bezeichnung: Statoskop-Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22380
Baumuster: Lvh 3r
Messbereich: +/- 0 – 10 m/s
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1937
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22386
Messbereich: +/- 0 – 30 m/s
Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
Baujahr: ca. 1944
Ziffernblattbeschriftung: 0 / 10 / 20 / 30
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22385
Anforderungszeichen: 127-79 B-1
Messbereich: + 0 – 150 / – 0 – 25 m/s
Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Messerschmitt Me 163
Besonderheit: Hier wurde wohl das Gehäuse eines Variometers Fl.22382 (bis 15 m/s), aus Mangel an richtig beschrifteten Gehäusen verwendet.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer mit Ausgleichsgefäß als Lehrmodell
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Lv 7r
Messbereich: +/- 0-10 m/s
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1935
Bemerkung: Variometer als Schnittmodell für Schulungszwecke
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: V 7
Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
Baujahr: 1936
Bemerkung: originales Deckglas mit geschwärztem Zentrum fehlt
Funktionsweise:
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22383
Messbereich: + 0 – 50 m/s / – 0 – 20 m/s
Hersteller: oeq = Balda-Werk, Dresden
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Messerschmitt Me 262
Besonderheit: Das Gehäuse war ursprünglich für ein Variometer mit anderem Anforderungszeichen hergestellt dann aber für dieses Baumuster genutzt. Das veränderte Anforderungszeichen (Fl-Nummer, Fl.22383) wurde per Gummistempel nachträglich aufgedruckt, genau wie das Herstellungsdatum (seitlich am Gehäuse).
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22385
Messbereich: +/- 0 – 150 m/s
Hersteller: oeq = Balda-Werk, Dresden
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Messerschmitt Me 163
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22383
Gerät-Nr.: 127-79 B
Messbereich: + 0 – 50 m/s / – 0 – 20 m/s
Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
Baujahr: 1943
Eingebaut in: Messerschmitt Me 262
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Statoskop-Variometer
Anforderungszeichen: Fl.22381
Baumuster: Lvh 3r
Messbereich: +/- 0 – 10 m/s
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1936
Eingebaut in: Fi 156 , Ar 96 , Ju W34
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation