Monatliche Archive: November 2021
Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Fliehpendelprinzip)
Messbereich: 300-1600 U/min
Hersteller: Wilhelm Morell, Leipzig
Bauart: Phylax
Übersetzung: 1 : 2
Baujahr: ca. 1916
Werknummmer: 32328 / 4073 ( 4073 auf Gehäuse und Rückseite vom Ziffernblatt vermerkt)
bemerkung: siehe hier ein baugleiches Modell von Julius Drach, Wien
Besonderheiten:
Bezifferung und Zeiger teilweise mit Leutmasse belegt
Weiterlesen
Bezeichnung: Führertochterkompass
Anforderungszeichen: Fl.23338
Gerät-Nr.: 127-118 A
Baumuster: FK-f3
Messbereich: 0 – 360 °
Hersteller: gvy=J.C.Eckardt A.-G., Stuttgart-Bad Cannstatt, Werk Sonneberg/ Thüringen
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: FW 190 D9/R11, Ta 152 H-1/R11, Ju 88, He 111 u.a.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22326
Gerät-Nr.: 127-2021 A-1
Messbereich: 0 – 16 km
Hersteller: gzg = Emil Scholz, Hamburg
Baujahr: 1945
Eingebaut in: z.B. Tank Ta 152, Heinkel He 162
Besonderheiten: druckdichte Ausführung für Druckkabinen
Bemerkung: Beim Meßwerk handelt es sich um eine stark vereinfachte Bauweise, was typisch ist für die Endkriegsphase. Viele Geräte wurde „entfeinert“ auf Grund mangelnder Kapazitäten, Rohstoffe und Rationalisierungsmaßnahmen.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Sauerstoffwächter
Anforderungszeichen: Fl.30489
Gerät-Nr.: 10-105 A-2
Hersteller: Dräger-Gesellschaft m.b.H., Wien
Baujahr: ca.1943
Weiterlesen
Bezeichnung: Revi-Befestigungsplatte mit Kontaktstück
Anforderungszeichen: Fl.52962 + Fl.52963
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung für: Revi 16 B/D/N/G
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr
Anforderungszeichen: 23885
gerät-Nr.: 127-553 A
Baumuster: Bo-UK 1
Hersteller: Gebr. Junghans A.G., Schramberg
Baujahr: ca. 1943
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Stecker (3Pole)
Anforderungszeichen: Fl.32628-1
Gerät-Nr.: 19-7036 A-1
Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser, Kommando-Fahrtmesser für Navigations- und Steuerungsanlagen
Anforderungszeichen: Fl.22250
Messbereich: 400 – 800 km/h
Hersteller: cro=R. Fuess, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Ju 88 A4
Besonderheiten:
gehört zur Stuvi 5 Anlage z.B. bei der Ju88 A4
Weiterlesen
Bezeichnung: Fernantrieb für Sender FuG 16
Anforderungszeichen: Ln.27278
Gerät-Nr.: 124-1676 A-2
Baumuster: FA 16 S-4
Hersteller: gqd = Frieseke & Höpfner, Gerätebau, Potsdam-Babelsberg
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Zurüstteil zum FuG 16, für Sender S.16, Ln.27181
Weiterlesen
Beitragsnavigation