Bezeichnung: elektr. Vorratsanzeiger 
Anforderungszeichen: Fl.20723 
Gerät-Nr.: 127-1031 A-2 
Messbereich: 0 – 200 L 
Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt/ Main 
Baujahr: ca. 1941 
Eingebaut in: Henschel Hs 129 
Funktionsweise  
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Kraftstoff-Förderpumpe 
Anforderungszeichen: Fl.XXX 
Gerät-Nr.: 9-2433-C 
Hersteller: asf = Graetz A.G., Berlin 
Baujahr: ca. 1944 
Eingebaut an: TL-Triebwerk Jumo 004? 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Treffer- und Bordkamera Robot II 
Anforderungszeichen: Fl.XXX 
Baumuster: Robot II 
Werknummer: F 38524-7 
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf 
Baujahr: 1941 
Verwendung:  Treffer- und Bordkamera 
Objektiv: „Biotar“  , 1 : 2 / f=4cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2440838, Material: Buntmetall, verchromt 
Besonderheiten:
mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ 
Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500 
 
 
Bemerkung: Kennzeichnung „Luftwaffen-Eigentum“ am Gehäuse wurde nach dem Krieg entfernt 
Funktionsweise : ROBOT  
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Schalt- und Kontrollschaltkasten 
Anforderungszeichen: Fl.47293 
Gerät-Nr.:102-90 A 
Baumuster: SKK 224 
Hersteller: Neumann & Borm , Berlin 
Baujahr: ca. 1940 
Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 E 
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 E, Bf 110 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Variometer 
Messbereich: +/- 0 – 5 m/s 
Hersteller: Badin, Paris 
Baujahr: ca. 1928 
Werknummmer: 222735 
verwendung: vermutlich für frühe Leistungssegelflugzeuge 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Armbandhöhenmesser 
Messbereich: 0 – 6000 m 
Hersteller: G.Lufft, Stuttgart 
Baujahr: ca. 1918 
Werknummer: 19288 
Besonderheit: Markierung auf Ziffernblatt mit Krone und „M“, vermutliche Nutzung durch die Marine 
Bemerkung: kleine Bauform (Durchmesser: 65mm), mit Stegen auf der Rückseite zum Tragen am Armband 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: elektrischer Abfeuer- und Durchlade- Schaltkasten für Flugzeugbewaffnung 
Anforderungszeichen: Fl.230054-1 
Gerät-Nr.: 106-38 B-1 
Baumuster: ADSK-B 
Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Ing. Johann Michel, Augsburg 
Nennspannung: 24V 
Baujahr: ca. 1944 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Fahrtmesser (Drehzahlmesser) für Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser  
Anforderungszeichen: Fl.XXX 
Messbereich: 100 – 430 km/h (U/min) 
Hersteller: ? 
Baujahr: ca. 1943 
Eingebaut in: Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser   (Fl.23562, Heyde M 17) 
Besonderheit: Spezialgerät, welches eine Drehzahl als Fahrt-Geschwindigkeit auf dem Ziffernblatt anzeigt. 
Bemerkung: Zum Einbau im kompakten Gehäuse des Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser ist es notwendig den Gehäusflansch des Gerätes zu verändern, so das nur noch 3 Befestigungslaschen verbleiben. 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Selbstschalter 
Anforderungszeichen: Fl.32404-9 
Leistungsaufnahme: 20 A / 40V 
Hersteller: Siemens  Apparate und Maschinen GmbH, Berlin 
Baujahr: ca. 1939 
Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern 
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
    
    
        
            
                                    
					
					
                         
Bezeichnung: Objektiv für Treffer- und Bordkamera Robot II 
Anforderungszeichen: Fl.XXX 
Baumuster: Biotar 
optische Eigenschaften: 1 : 2 / f= 4 cm 
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena 
Baujahr: ca. 1942 
Werknummer: 2440838 
Material: Buntmetall, verchromt 
Sonderkennzeichnung: „Luftwaffen-Eigentum“ 
Eingebaut an: Treffer- und Bordkamera Robot II  
 
 Weiterlesen 
					 
                     
                         
         
     
 
 
        
            Beitragsnavigation