Home / Kategorie "Gerätekatalog 1.WK"
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
Hersteller: A.Dahl, Barmen
Baujahr: ca. 1925
Besonderheiten:
nach Bestelmeier-Prinzip
komplettes Gerät im Originalgehäuse (Lederkasten
mit Cellonscheibe)
Späteres Baumuster
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Tragflächenkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Pfadfinder Kompass, Berlin-Johannisthal / C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca.1916
Werknummmer: 10926
Besonderheiten:
Einbau in der Tragfläche, in unmittelbarer Sichtnähe des Flugzeugführers.
Dadurch wurde keine Kompensierung benötigt, da keine magnetischen Teile (Stahl) in unmittelbarer Nähe des Einbauortes verbaut waren.
mit kardanischem Ring, Einbauhalterung fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Taschenchronograph (Stoppuhr)
Messbereich: 0 – 3 Minuten / 0 – 180 Sekunden
Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, brüniert (geschwärzt)
Ziffernblattbeschriftung: F.W.Kreis, Berlin W.
Gehäusekennzeichnung: F.L.Z. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Besonderheiten: nach abgelaufenen 3 Minuten wechseln die Farben hinter den kreisrunden Ausschnitten im Ziffernblatt “grün” / “gelb” / “rot”
Verwendung: genaue Verwendung unbekannt. Eventuell zum Überwachen der von den Motorenherstellern vorgegebenen Aufwärmphase des Flugmotors vor der Startphase.
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugführerausweis der FAI (Fédération Aèronautique Internationale)
Land: Deutschland
Ausstellungsnummer: 842
Zulassungsdatum: 07.September 1914
Landesverband: Deutscher Luftfahrer Verband
Dienstgrad: Leutnant
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Bauart: Armee-Kompaß II
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Carl Bamberg, Berlin-Friedenau
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 39546
Bemerkung: genormter Kompass in Baugröße “Armee-Kompaß II”
Besonderheiten:
im Deckglas eingelassene Betätigung zur Verstellung des im Kompasskessel befindlichen Steuerzeigers
von unten beleuchteter Kompasskessel
große Ausführung, mit später Einheitskompassrose
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Bauart: Armee-Kompaß III
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 15131
Besonderheiten: kardanische Anbauhalterung
Bemerkung: genormter Rumpfkompass in Baugröße “Armee-Kompaß III”, Kompensierung fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugführerausweis der FAI (Fédération Aèronautique Internationale)
Land: Österreich
Ausstellungsnummer: 372
Zulassungsdatum: 08.Mai 1916
Landesverband: K.K.Österreichischer Aero-Club
Dienstgrad: Gefreiter
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
Hersteller: Atmos, Dresden
Baujahr: ca. 1920
Werknummmer: 1033
Besonderheiten:
Variometer für Riesenflugzeuge und Luftschiffe. Das Gehäuse dient gleichzeitig als Ausgleichsgefäss. Eine Membrandose misst Druckunterschiede zur Aussenluft und steuert damit die Anzeigemechanik der Skala.
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: versilbert, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, vernickelt
Ziffernblattbeschriftung: Eigentum der Fliegertruppen, F.W.Kreis, Berlin W.
Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Weiterlesen
Bezeichnung: Führerkompass
Baumuster: F.K.1
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
Baujahr: 1925
Werknummmer: XXV 253
Weiterlesen
Beitragsnavigation