Einfacher mechanischer Fahrtmesser. Der Fahrtwind drückt entgegen der Federspannung eine Stauscheibe nach hinten, die, einer Skala folgend, dort die Geschwindigkeit von 60 bis 200 km/h anzeigt
Verwendung: in Groß- und Riesenflugzeugen AEG G IV, Gotha G V oder Zeppelin-Staaken R VI
Bemerkung: Neben dieser Version gab es auch eine Ausführung in einem Holzgehäuse mit einem Kippschalter für 2 Motoren, zum Abfragen der Temperatur von Motor 1 oder Motor 2.
Besonderheiten: Die lackierte Blechdose trägt auf der Unterseite, noch schwach erkennbar, das Symbol der Fliegertruppen (geflügelter Propeller) mit den Buchstaben F.L.Z. (Fliegertruppen Zeugamt)