- Bezeichnung: Gitterschauzeichen
- Anforderungszeichen: Fl.XX
- Baumuster: SZ III
- Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: diversen Abwurf- und Auslöseschaltkästen, Z.B. ASK-R, AKS-M6 u.v.a.
Weiterlesen
- Bezeichnung: 12-Lampengerät
- Anforderungszeichen: Fl.32532
- Baumuster: LG 12
- Hersteller: hbu = Elektromechanik Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca.1944
- Eingebaut in: Focke-Wulf FW 189, FW 190, Heinkel He 111 u.a.
Weiterlesen
- Bezeichnung: Drehschauzeichen mit Schraubanschluss
- Anforderungszeichen: Fl.32530-1
- Gerät-Nr.: 19-6800 A-1
- Spannungswert:
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Geräteleuchte mit drehbarer Kappe
- Anforderungszeichen: Fl.32265
- Gerät-Nr.: 126-25 A-1
- Hersteller: ERA (Bauart: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow)
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung für: Beleuchtung von Einzelgeräten
- Bemerkung: Die Geräteleuchte ist dreiteilig bestehend aus:
- Lampenkörper, Fl.32265-1 (mit Glimmlampe, Fl.32777-1)
- drehbare Kappe (2 Fenster für Klarscheibe und UV-Scheibe), Fl.32265-2
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schusszähler
- Anforderungszeichen: Fl.47314
- Gerät-Nr.: 102-101 C-1
- Baumuster: SZ 100
- Messbereich: 0 – 100 Schuss
- Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Bemerkung: zählt maximal 100 Schuss
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Merkleuchte mit roter Drehkappe
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1945
- Eingebaut in: späten Flugzeugmustern wie z.B. der Ta 152 usw. Vorgesehen in Zeichnungen der Horten IX V-6
- Besonderheiten:
- mit kl.Glühlampe Fl.32774
- letzte Bauform
- Die neue Bauform der Merkleuchte ab 1945
Weiterlesen
- Bezeichnung: Merkleuchte mit weißer Drehkappe
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: 1945
- Eingebaut in: späten Flugzeugmustern wie z.B. der Ta 152 usw. Vorgesehen in Zeichnungen der Horten IX V-6
- Besonderheiten:
- mit kl.Glühlampe Fl.32774
- letzte Bauform
- Die neue Bauform der Merkleuchte ab 1945
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sicherungselement
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 126-608 A
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1940
Weiterlesen
- Bezeichnung: Anzeigegerät für Stromstärke
- Anforderungszeichen: FL.XXX
- Baumuster: FD 7
- Messbereich: 0 – 30 Ampere
- Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
- Baujahr: ca. 1936
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schalt- und Kontrollschaltkasten
- Anforderungszeichen: Fl.47293
- Gerät-Nr.:102-90 A
- Baumuster: SKK 224
- Hersteller: Neumann & Borm , Berlin
- Baujahr: ca. 1940
- Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 E
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109 E, Bf 110
- Bemerkung: komplett restaurierter Wasserfund
Weiterlesen