• Bezeichnung:  Schaltkasten zur Bedienung der GM-1 Anlage
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: KGM 1
  •  Hersteller: ? hbu=Heinrich List, Elektrotechnik ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: zur Bedienung der GM-1 Anlage (Sondereinspritzung)
  • Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 G-Varianten mit Sonderanlage für GM-1 Einspritzung
  • Bemerkung: in der Bf 109 G war der Kasten links am Windschutzaufbau angebaut
  • Bordnetzkennung: T3

Weiterlesen








  • Bezeichnung: Vierlampengerät (Fahrwerksanzeige)
  • Anforderungszeichen: Fl.32526
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Bemerkung: hintere Abdeckhaube fehlt

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kappen für Warnlampe / Merkleuchte
  • Anforderungszeichen: Fl.32262-1 /-2 /-3 /-4
  • Hersteller: W.Gerhardt, Metallwarenfabrik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Messerschmitt Bf 109 , Bf 110 u.v.a.
  • Typenauflistung:
    • Fl.32262-1 = Kappe mit roter Zellonscheibe für rotes Licht
    • Fl.32262-2 = Kappe mit blauer Zellonscheibe für blaues Licht
    • Fl.32262-3 = Kappe mit grüner Zellonscheibe für grünes Licht
    • Fl.32262-4 = Kappe mit transparenter Zellonscheibe für weißes Licht

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit drehbarer Blendkappe
  • Anforderungszeichen: Fl.32267
  • Gerät-Nr.: 126-68 A-1
  • Hersteller: Nökel Werke, Berlin (Bauart: Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • für Glühlampe: 3W/24V (Fl.32778), 5W/24V (Fl.32779)
  • Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches

Weiterlesen