Fl.52940 Revi 16 A, 1944
- Bezeichnung: Reflexvisier Revi 16 A
- Anforderungszeichen: Fl.52940
- Gerät-Nr.: 127-405 A-1
- Baumuster: Revi 16 A
- Hersteller: hdv = Optische Werk Osterrode GmbH, Osterrode, Harz
- Bauart: blc = Carl Zeiss, Militärabteilung, Jena
- Baujahr: ca. 1944
- Zubehör:
- Reflexglas, Fl.52271
- Farbglas, Fl.52272
- Glühlampe, Fl.32807
- Funktionsweise
Fl.52172 Revi E2A, 1942
- Bezeichnung: Reflexvisier Revi E2A
- Anforderungszeichen: Fl.52172
- Gerät-Nr.: 127-27 A-1
- Baumuster: Revi E2A
- Hersteller: OMW (Bauart Carl Zeiss Jena)
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: Waffenständen mit der Lafette HDL 151/15 oder HDL 151/20
- Funktionsweise
Fl.XXX Robot 375, 1944
- Bezeichnung: Trefferkamera Robot II 375
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: Robot 375
- Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Großschönau /Sachsen
- Objektiv: Biotar 2 : 4 cm F= 4 cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2513886 (Buntmetall, verchromt)
- Bildformat: 24 x 24mm
- Aufzug: Federwerk für max. 375 Aufnahmen (rechts), Nachziehwerk (links)
- Verschluss: Rotationsverschluss, B, 1/2 – 1/500
- Baujahr: ca.1944
- Verwendung: zur Schusskontrolle (Trefferkamera)
- Beschreibung: Luftwaffenkamera ist ein Robot II mit fest angesetztem 10 Meter Magazin, auch als Robot 375 bezeichnet. Eine große Grammophon-Feder transportiert den gesamten Film zum Aufzug weiter. (ca. 375 Bilder).
Elektrischem Auslöser mit Steuergerät und Auslöseknopf. Wir glauben, dass zwei Serien von 100 Kameras hergestellt wurden (Nr. D47001 – D47100 + D58001 – D58100)
Beim Robot 375 wurden teilweise Objektive mit der neuen “Transparenz Vergütung” von Zeiss eingesetzt. Diese Objektive mit dem roten “T” und einer Serien Nummer unter 3 Millionen sind heute nur sehr selten zu finden.
Fl.32793 Glühlampe
- Bezeichnung: Glühlampe
- Anforderungszeichen: Fl.32793
- Leistungsaufnahme: 24V / 250W
- Hersteller: Osram, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
Fl.52272 Farbglas für Revi 16 A/B/D
- Bezeichnung: Farbglas
- Anforderungszeichen: Fl.52272
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Reflexvisier Revi 16 A/B/D
- Bemerkung: Baumuster mit erhabenem Anforderungszeichen auf der Oberseite
Fl.52271 Reflexglas für Revi 16 A/B/D
- Bezeichnung: Reflexglas
- Anforderungszeichen: Fl.52271
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Revi 16 A/B/D/N
- Bemerkung: Baumuster mit erhabenem Anforderungszeichen auf der Oberseite
Fl.52272 Farbglas für Revi 16 A/B/D
- Bezeichnung: Farbglas
- Anforderungszeichen: Fl.52272
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Reflexvisier Revi 16 A/B/D
- Bemerkung: Baumuster mit geätztem Anforderungszeichen im Seitenbereich der Scheibe
Fl.23251 Navigationsrichtgerät, 1942
- Bezeichnung: Navigationsrichtgerät
- Anforderungszeichen: Fl.23251
- Gerät-Nr.: 127-58 A-1
- Hersteller: Otto Fennel Söhne, Kassel
- Baujahr: ca. 1942
- Besonderheiten: in originalem Transportkasten mit umfangreichen Zubehör
Fl.32786-1 Glühlampe
- Bezeichnung: Glühlampe
- Anforderungszeichen: Fl.32786-1
- Leistungsaufnahme: 24V / 15W
- Hersteller: Osram, Berlin
- Baujahr: ca. 1940
- Eingebaut in: Revi C/12 und anderen Reflexvisieren