• Bezeichnung: Luftnavigations-Rechenschieber
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: Prometheus / Prometei (Прометей), Leningrad, Sowjetunion
  • Baujahr: 1937
  • Verwendung: Berechnungen für die Flugnavigation
  • Größe: 212 x 39 mm
  • Bemerkung: Das Gerät stammt aus einem spanischen Nachlass, war vermutlich im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) im Einsatz. Auch aus diesem Nachlass: Navigationsrechner, Sowjetunion

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dreieckrechner
  • Anforderungszeichen: Fl.23825
  • Gerät-Nr.: 127-107 D-1
  • Baumuster: DR 3 Tp (3.Modell)
  • Hersteller: gwr = Dennert & Pape, Hamburg-Altona
  • Baujahr: 1943
  • Besonderheit: aufgrund der fluoreszierenden Farbgebung auch für den Nachteinsatz geeignet
  • Bemerkung: mit Schutzhülle aus Leder
  • Bedienungsanleitung

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kleinbildwerfer
  • Anforderungszeichen: Fl.140175
  • Baumuster: NS 250
  • Hersteller: ?
  • Baujahr:  ca.1943
  • Bemerkung: Transportkasten neu überlackiert
  • Verwendung: bei Schulung und Ausbildung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armbandchronograph – Rücklaufchronograph / Bombenzeitmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereich: 0-30 Sekunden / 0-15 Minuten
  • Baumuster: LIP – Type K 153 Chronograph a Retour
  • Liefgerant / Hersteller: LIP, Besançon, Frankreich, Uhrwerk von Breitling?, schweizer Fabrikation
  • Baujahr: ca. 1940
  • Bemerkung: Verwendung in der Französischen Luftwaffe, zur Kalkulation des Abwurfs von Bomben
  • Besonderheiten: Sekundenzeiger läuft vorwärts und rückwärts

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Stoppautomat
  • Anforderungszeichen: Fl. 23890
  • Hersteller: Hanhart, Adolf Hanhart Uhrenfabrik, Schwenningen a.N.
  • Baujahr: ?, eventuell baugleiches Nachkriegsprodukt
  • Bemerkung: Einsatz verschiedener Stoppuhren mit unterschiedlichen Messbereichen möglich, z.B. Fl.23890-1

Weiterlesen