- Bezeichnung: Sogverteiler
 
- Anforderungszeichen: Fl.22472
 
- Baumuster: Lv 191
 
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
 
- Baujahr: 1937
 
- Bemerkung: Anschlussmöglichkeit zur Verteilung  für 4 Gerät
- Kurskreisel
 
- Horizont
 
- Wendezeiger
 
- Fernkompass
 
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Umschalter für Saugpumpen
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Baumuster: 1065
 
- Schaltbereich: Pumpe 1 / Pumpe 2
 
- Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik “Preschona” Adolf Meyer, Berlin
 
- Baujahr: ca. 1938
 
- Eingebaut in: z.B. frühe Baumuster der Junkers Ju 52 /3m
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Sauerstoffventil
 
- Anforderungszeichen: Fl.417234
 
- Hersteller: byd = Drägerwerke, Lübeck
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152, Messerschmitt Me 262
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Anschlussdose für Pressluft
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Hersteller: ?
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- Verwendung: Anschlusspunkt zur Befüllung von Presslufttanks (Bewaffnung, Notausfahrsysteme)
 
- Bemerkung: Verriegelungsmechanismus durch Feder geschützt, Bajonettverschluss
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Dreiwegehahn
 
- Anforderungszeichen: Fl.22476
 
- Gerät-Nr.: 127-165 A-1
 
- Baumuster: Lv 90B
 
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
 
- Baujahr: ca. 1939
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Zweiwegehahn (Scheibenspühlhahn)
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Gerät-Nr.: 8-4592 A-2
 
- Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
 
- Baujahr: ca. 1943
 
- Eingebaut in: zahlreichen Flugzeugmustern der Luftwaffe, z.B. Messerschmitt Bf 109 F/G
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Behälterkopf für Schmierstoffbehälter
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Baumuster: SHFK 25
 
- Hersteller: DBU Deutsche Benzinuhren, Berlin
 
- Baujahr: ca. 1942
 
- Verwendung: für Schmierstoffbehälter in verschiedenen Flugzeugbaumustern
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Empfindlichkeitseinsteller
 
- Anforderungszeichen: Fl.22478
 
- Gerät-Nr.: 127-166 A-1
 
- Baumuster: Lreg 16
 
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
 
- Baujahr: ca. 1939
 
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52 /3m
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Umschalthahn mit Feineinstellung (für Wendezeiger) / Empfindlichkeitsregler
 
- Anforderungszeichen: Fl.22404
 
- Baumuster: Lv 170
 
- Hersteller: Askania-Werke A.G. Berlin-Friedenau
 
- Baujahr: ca. 1939
 
- Eingebaut in: für den Wendezeiger Fl.22402
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Umschalter für Saugpumpen
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Baumuster: 1065
 
- Schaltbereich: Pumpe 1 / Pumpe 2
 
- Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
 
- Baujahr: 1936
 
- Eingebaut in: z.B. frühe Baumuster der Junkers Ju 52 /3m
 
 Weiterlesen