• Bezeichnung: Führertochterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23338
  • Gerät-Nr.: 127-118 A
  • Baumuster: PFK-f3
  • Messbereich: 0 – 360 °
  • Hersteller: J.C.Eckardt A.-G., Stuttgart (Lizenz: Patin)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190 D9/R11, Tank Ta 152 H-1/R11, Junkers Ju 88, Heinkel He 111 u.a.
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Beobachterkompass (Ripetitrice Osservatore)
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX / baugleich zum Fl.23339
  • Baumuster: MTB/03
  • Hersteller: Microtecnica, Italien (Lizenz Patin, Berlin)
  • Baujahr: ca.1943
  • Eingebaut in: z.B. Piaggio P.108, Cant Z.1007,  SM.79



  • Bezeichnung: Peiltochterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23337
  • Gerät-Nr.: 127-116 A
  • Baumuster: PFK-p
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: J.C.Eckardt, Stuttgart Bad-Cannstatt
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: zugehörig zum Funkpeilanzeigegerät, Fl.23470  und  Fl.23470-2   



  • Bezeichnung: Funkpeilanzeigegerät
  • Anforderungszeichen: Fl.23470
  • Gerät-Nr.: 127-117 A
  • Baumuster: PFA/R
  • Hersteller: Patin, Berlin
  • Baujahr: ca.1944
  • Zubehör: Peiltochterkompass, Fl.23337
  • Eingebaut in: Messerschmitt Bf 110, Dornier Do 17, Do 217, Junkers Ju 88, Heinkel He 111 u.a.
  • Funktionsweise
  • Besonderheit: laut „Nierenscheibe“ (Funkbeschickungs-Vollscheibe) eingebaut in einem Flugzeug des Nachtjagdgeschwaders „NJG 101“ mit der Kennung  „GW+20“

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Taschenzirkel mit Hülse, Navigationszirkel
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: Gustav Nestler, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: Bestandteil von Navigationstaschen und Navigationsbehälter (Navigations-Lehr- und Übungsgerät) bei Luftwaffe, Marine und Heer
  • Material: Buntmetall verchromt, Spitzen aus gehärtetem Stahl
  • Gesamtlänge: 170 mm (ohne Schutzkappe)
  • Zubehör: Schutzkappe mit Maßstabbeschriftung (1 : 25.000 = 4cm=1km / 1 : 100.000 = 1cm = 1km)

Weiterlesen






  • Bezeichnung: Navigations-Vordruck Berichtigungstafel für Fahrtmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.23914
  • Baumuster: K14 L
  • Hersteller: Gebrüder Radetzki, Berlin
  • Baujahr: 1939
  • Geschwindigkeitsmaßeinheit: km/h (Kilometer/ Stunde)
  • Material: lackierter Karton
  • Verwendung: Zubehör aus dem Behälter für Navigations- Lehr und Übungsgerät
  • Bemerkung: Der Vordruck K14 L wurde nur bis 1940 ausgegeben, da der Navigations-Vordruck K14 die beiden Berichtigungstafeln K14 S (See= in Seemeilen/h) und K14 L (Land= in Kilometer/h) ersetzte.
    Der Grund der Änderung ist der Befehl des RLM 1940, alle Fliegerverbände auch die Seeflieger der Luftwaffe zu  unterstellen, was zur Folge hatte, dass sämtliche Navigation in Kilometer zu erfolgen hatte.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Navigations-Vordruck Berichtigungstafel für Fahrtmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.23914-1
  • Baumuster: K14 S
  • Hersteller: Gebrüder Radetzki, Berlin
  • Baujahr: 1940
  • Geschwindigkeitsmaßeinheit: sm/h (Seemeilen/ Stunde)
  • Material: lackierter Karton
  • Verwendung: Zubehör aus dem Behälter für Navigations- Lehr und Übungsgerät
  • Bemerkung: Der Vordruck K14 S wurde nur bis 1940 ausgegeben, da der Navigations-Vordruck K14 die beiden Berichtigungstafeln K14 S (See= in Seemeilen/h) und K14 L (Land= in Kilometer/h) ersetzte.
    Der Grund der Änderung ist der Befehl des RLM 1940, alle Fliegerverbände auch die Seeflieger der Luftwaffe zu  unterstellen, was zur Folge hatte, dass sämtliche Navigation in Kilometer zu erfolgen hatte.

Weiterlesen