• Bezeichnung: Trimmspindelmotor
  • Anforderungszeichen: Fl.34313-4
  • Gerät-Nr.: 19-5700.11
  • Baumuster:
  • Hersteller: hdc = LGW Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca.1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Selbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32405-2
  • Leistungsaufnahme: 50A / 40V
  • Hersteller:  Siemens, Berlin
  • Baujahr: ca. 1941
  • Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Beschleunigungsmesser BM 5
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: BM 5
  • Messbereich: -4g / +8g
  • Hersteller: Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt e.V., Berlin
  • Baujahr: ca. 1944/ 1945
  • Eingebaut in: Versuchsflugzeuge (Erprobung/ Testflüge)

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Variometer
  • Anforderungszeichen: Fl.22382
  • Baumuster: Var 7
  • Messbereich: +/-  0  –  10  m/s
  • Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
  • Baujahr: 1939
  • Besonderheiten: Metallgehäuse
  • Bemerkung: ungewöhnlicher Meßbereich für dieses Anforderungszeichen
  • Funktinsweise:

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Auswerte-Lupe
  • Anforderungszeichen: Fl. 38028
  • Vergrößerung: 12x
  • Hersteller: Schneider, Göttingen
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: zum Auswerten von Luftbildaufnahmen
  • Zubehör: Ledertasche, Messscheibe

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Zweiwegeventil für ???
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-2214 A
  • Hersteller: ggx = Flensburger Pumpenfabrik, Heinrich Beyer Sünderup
  • weitere Kennzeichnungen am Gehäuse: 33554 , R164 D1
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen