• Bezeichnung: Projektor 16mm
  • Anforderungszeichen: Fl.140201
  • Hersteller: Zeiss-Ikon A.G., Dresden
  • Baujahr: 1941
  • Objektiv: Zeiss-Ikon A.G., „Alinar“ 1,5 / 35 mm
  • Zubehör: Vorschaltgerät Kinox S (100-140 V, 210-250 V), Lampe 375 / 500 W

Weiterlesen






  • Bezeichnung: Gitterschauzeichen mit Frontblende
  • Anforderungszeichen: Fl.32525-2
  • Gerät-Nr.:126-707 DA 2
  • Baumuster:LMA 1/24
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. He 162, FW 190, Ju 87, Ju 88, Ar 96, Fi 156, Do 17, Do 217 u.v.m..
  • Zubehör: Frontblende  mit Lupenglas

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 15mm, mit Aufbewahrungskasten
  • Anforderungszeichen: Fl.62070
  • Baumuster: Ziel. Pr. 5
  • Hersteller: Carl Zeiss, Jena
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
  • Besonderheiten: in zugehöriger Transportkiste
  • Bemerkung: für 15 mm Kaliber Bordwaffen
  • Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 15mm mit Aufbewahrungskaste Fl.62070
    • 1 Aufbewahrungskasten (leer) Fl. 62071, mit:
    • 1 Inhaltsverzeichnis Fl. 62072
    • 1 Verpackungsbild Fl. 62073
  • Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm, Fl.62074 bestehend aus:
    • 1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
    • 1 Libell, Fl.62016
    • 1 Kaliberstange 15mm, Fl. 62075

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Peilrahmen (Eisen) PRE 6
  • Anforderungszeichen: Ln.28067
  • Gerät-Nr.: 124-894 A-2
  • Baumuster: PRE 6
  • Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Bestandteil des Bordpeilgerätes Peil G6

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Relais
  • Anforderungszeichen: Fl.32820-2
  • Gerät-Nr.: 19-8604 B-4
  • Baumuster: SSM57/1Z
  • Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen