- Bezeichnung: Luftschrauben-Verstellschalter
- Anforderungszeichen: Fl.18502
- Gerät-Nr.: 9-9501
- Baumuster: SSH 48 /5Z
- Baureihe: 1
- Hersteller: Robert Bosch AG, Stuttgart
- Baujahr: ca. 1941
- Verwendung: zur Winkelverstellung der Luftschraubenblätter
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zünderschaltkasten
- Anforderungszeichen: Fl.50596
- Gerät-Nr.: 18-959 A-1
- Baumuster: ZSK 246
- Hersteller: gmj = Apparatebau Gesellschaft Neumann & Borm K.G., Berlin W 35
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Dornier Do 335, Arado Ar 234 B
Weiterlesen
- Bezeichnung: Endmomentumschalter
- Anforderungszeichen: Fl.32323-1
- Gerät-Nr.: 126-602 C-1
- Leistungswerte: 15A / 40V
- Baumuster: LDS 5/1a
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sprechknopf
- Anforderungszeichen: Ln.27190
- Baumuster: SpK1
- Hersteller: Gerätebau GmbH Babelsberg, Potsdam-Babelsberg
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: Funksprechverkehr unter den Besatzungsmitgliedern an Bord
Weiterlesen
- Bezeichnung: Endmomentumschalter
- Anforderungszeichen: FlE.582601
- Gerät-Nr.: 19-5826 A-2
- Leistungswerte: 10A / 40V
- Hersteller: ? SK
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zündschalter
- Anforderungszeichen: Fl.21118
- Gerät-Nr.: 126-1005 A-5
- Baumuster: SSH45/7 Z
- Hersteller: Stotz Apparatebau
- Baujahr: ca.1944
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Bf 110, Focke-Wulf FW 190, Ta 152, Arado 96, Heinkel He 219
Weiterlesen
- Bezeichnung: Endmomentumschalter
- Anforderungszeichen: FlE.582601
- Leistungswerte: 10A / 40V
- Gerät-Nr.: 19-5826 A-1
- Hersteller: ?, SK / HB (Hartmann u. Braun, Frankfurt/Main)
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Beleuchtungsregler
- Anforderungszeichen: Fl.32416
- Gerät-Nr.: 19-5300 A-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: 1944
- Eingebaut in: Dornier Do 335
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schaltkasten für Luftschraubenstellung der Sternmotoren Gnôme et Rhône-14M-4/5
- Französische Bezeichnung: Helice Ratier Tableau Typ 108136
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: Ratier-Figeac, Frankreich
- Baujahr: ca. 1941
- Eingebaut in: z.B. Caudron 440, Henschel Hs 129 (Einbau nur bei Versionen mit französischen Beutemotoren Gnôme et Rhône-14M-4/5-Sternmotoren)
- Verwendung: für Ratier-Propellersystem mit variabler Steigung
- Bemerkung: Grundlackierung in RLM 02, Abdeckhaube und beschriftete Blende fehlen
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fahrwerkschalter
- Anforderungszeichen: Fl.32409
- Gerät-Nr.: 126-638 A-1
- Baumuster: LBS 4-1/6
- Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Verwendung: z.B. Arado Ar 96 B-7
Weiterlesen