• Bezeichnung: Selbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32404-5
  • Leistungsaufnahme: 30 A / 40V
  • Hersteller: SAM, Siemens  Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gerätestecker ( Dose, 3 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32615-2
  • Hersteller: Siemens, Berlin / LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung für: zahlreiche elektrische Anzeigegeräte (Temperaturanzeiger, Vorratsanzeiger, Drehzahlanzeige u.v.a.)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Selbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32407-3
  • Gerät-Nr.: 126-633 C-1
  • Leistungsaufnahme: 75 A / 30V
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Bauart Siemens)
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: Hauptsicherung für das Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32600 + Fl.32601
  • Gerät-Nr.: 126-835 A-1 + 126-836 A-1
  • Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid / LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: z.B. bei Reflexvisieren

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gerätestecker (Stecker, 4 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32104
  • Hersteller: Siemens, Berlin / LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung für: zahlreiche elektrische Anzeigegeräte

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Ventil zur Notbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:19-3208 A-2
  • Hersteller: hier unbekannt, auf anderen Ventilen aber auch foz = „Hansa“-Metallwerke in Stuttgart-Möhringen
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 163, Me 262, Dornier Do 335, Tank Ta 152
  • Bemerkung: Dieser Schalter wurde für die pneumatische (Pressluft) Notbetätigung zum Ausfahren von z.B. Fahrwerk, Landeklappen, Landekufe u.a. verwendet.
  • Besonderheit: Drehknauf hier unlackiert (normalerweise immer rot lackiert, Rot=Not)

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Auslöseschrittschaltwerk
  • Anforderungszeichen: Fl.50958
  • Gerät-Nr.: 18-351 B-1
  • Baumuster: SWA 10 B
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190 F-8, Junkers Ju 87 D-5

Weiterlesen