Fl.20342 Temperaturanzeiger, 1944


  • Bezeichnung: elektr. Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20342
  • Gerät-Nr.: 127-5001 A-1
  • Messbereich: 0 – 130 °C
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: zahlreichen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe
  • Funktionsweise

Weiterlesen





Fl.20680 elektr. Vierfach-Anzeiger, 1944


  • Bezeichnung: elektr. Vierfach-Anzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20680
  • Gerät-Nr.: 127-1069 A-1
  • Messbereich: 2 x 0-130°C / 0-3 Kg / cm2 / 0 – 15 kg/cm2
  • Hersteller: gvy = J.C.Eckardt, Stuttgart Bad-Cannstatt
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen


Fl.20358 elektrischer Temperaturanzeiger ,“lange Version“, 1944


  • Bezeichnung: elektrischer Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20358
  • Gerät-Nr.: 127-5011 A-1
  • Messbereich: 0-130°C
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf 190 D-9, Tank Ta 152, Dornier Do 335, Junkers Ju 388
  • Besonderheiten:
    • frühe Version des Endkriegbaumusters in 40mm Einbaugröße
    • Gehäuse in der langen Version (letzte Fotos zum Vergleich)
  • Funktionsweise

Weiterlesen



Fl.20349-1 Außenluft-Temperaturanzeiger, 1939


  • Bezeichnung: elektr. Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20349-1
  • Gerät-Nr.: 127-1004 G-1
  • Messbereich: -12 / + 12°C  und  – 60 / + 60 °C (2 Meßbereiche umschaltbar)
  • Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt /Main
  • Baujahr: ca. 1939

Weiterlesen