• Bezeichnung: Höhenmesser
  • Messbereich: 0-5000 m
  • Hersteller: J.von Petravic & Co., Wien
  • Baujahr: ca. 1918
  • Werknummmer: 5236
  • Besonderheit: Bezifferung und Zeiger teilweise mit Leuchtmasse belegt
  • Bemerkung: kleine Bauform, Durchmesser: 78 mm/ Tiefe: 38 mm

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
  • Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
  • Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
  • Baujahr: ca. 1917
  • Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
  • Gehäuse: Stahl, geschwärzt (brüniert)
  • Ziffernblattbeschriftung: F.W.Kreis, Berlin W.
  • Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Feinhöhenmesser
  • Messbereich: 0 – 1000m
  • Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1925
  • Besonderheiten: Schnittmodell
  • Bemerkung: Außendurchmesser 12 cm, Tiefe 5 cm

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Objektiv
  • Bauart: „Tessar“
  • Objektiv-Eigenschaften: 1:4,5 / F=25cm
  • Hersteller: Carl Zeiss, Jena
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummmer: 295786
  • Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppe“
  • Verwendung: für Handkammern verschiedener Bauarten

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Steuerzeiger
  • Hersteller: Pioneer Instrument Company, Brooklyn/ New York ; Vertrieb: Autoflug, Berlin-Johannisthal
  • Baujahr: ca. 1926
  • Werknummmer: 82E-620 / 9270
  • Besonderheiten: kombiniertes pneumatisches Fluglageanzeigegerät als Längsgerät aus Wendezeiger, Libelle für Querneigung und Längsneigungsmesser

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
  • Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
  • Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
  • Baujahr: ca. 1918
  • Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
  • Gehäuse: Stahl, brüniert (geschwärzt)
  • Bemerkung: die Brünierung am Außengehäuse wurde wegpoliert
  • Ziffernblattbeschriftung: Eigentum der Fliegertruppen, F.W.Kreis, Berlin W.
  • Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Steuerzeiger
  • Hersteller: Autoflug, Berlin-Johannisthal (Paten: Pioneer Instrument Company, Brooklyn/ New York)
  • Baujahr: ca. 1928
  • Werknummmer: 82-389
  • Besonderheiten: kombiniertes pneumatisches Fluglageanzeigegerät als Längsgerät aus Wendezeiger, Libelle für Querneigung und Längsneigungsmesser

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Objektiv
  • Bauart: „Triplet“
  • Objektiv-Eigenschaften: 1:4,8 / F=50 cm
  • Hersteller: Carl Zeiss, Jena
  • Baujahr: 1918
  • Werknummmer: 311490
  • Besonderheiten: Gravur „Fliegertruppen“
  • Verwendung: in großen Flugzeug-Lichtbildgeräten

Weiterlesen