Home / Kategorie "Gerätekatalog 1.WK"
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Pfadfinder für Aviatik GmbH, Bremen / C.Plath. Hamburg
Baujahr: ca.1915
Werknummmer: 1082
Besonderheiten:
mit kompletter kardanischer Einbauhalterung für Rumpfmontage
Kompensiermagnete fehlen
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Spezialkompass
Bauart: Armee-Kompaß IV
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca.1918
Werknummmer: Fk 21597
Besonderheiten:
Spezialkompass zur Drauf- und Frontansicht
sehr späte Kriegsfertigung
kleine Bauform
mit Steuerzeiger im Deckglas
elektr. Beleuchtung des Kompasskessel (seitlich angebracht)
Einbauhalterung für Rumpfeinbau
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: C.Plath / Hamburg
Baujahr: ca.1916
Werknummmer: 4315
Besonderheiten:
Der Kompass besitzt einen Hebel zum Feststellen, bzw. Lösen der Kompassrose (seitlich am Kompasskessel).
mit Steuerzeiger auf dem Deckglas
geätzte rote Beschriftung auf Deckglas: „Nur im Fluge: Los!“
mit kompletter kardanischer Einbauhalterung
Kompensiermagnete fehlen
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Bauart: Armee-Kompaß III
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: C.Plath / Hamburg
Baujahr: ca.1918
Werknummmer: 17494
Besonderheiten:
mit komplettem Beleuchtungssystem des Kompasskessels
Steuerzeiger im Deckglas
kardanische Anbauhalterung (nicht komplett)
Kompensierung fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: C.Plath, Hamburg/ Pfadfinder-Kompaß, Berlin Johannisthal
Baujahr: ca. 1916
Besonderheiten:
mit Steuerzeiger auf dem Deckglas
kleine Bauform
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Pfadfinder für Aviatik G.m.b.H., Bremen / C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca. 1916
Werknummmer: 1279
Besonderheiten:
mit Steuerzeiger im Deckglas
mit kardanische Einbauhalterung
Stange zur Aufnahme der Kompensiermagnete fehlt
Der Kompass besitzt einen Hebel zum Feststellen, bzw. Lösen der Kompassrose (seitlich am Kompasskessel).
Weiterlesen
Bezeichnung: Rumpfkompass
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: A.Stoppani & Co SA Bern / Schweiz
Baujahr: 1920
Besonderheiten:
verstellbare Steuermarke (roter Pfeil mit Leuchtspitze)
Einteilung und Bezifferung der schwarze Kompassrose mit Leuchtmasse belegt
kardanische Anbauhalterung
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Bauart: Armee-Kompaß III
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: M.Sendtner, München
Baujahr: 1918
Besonderheiten:
mit Steuerzeiger auf dem Deckglas
kardanischer Befestigungsring für Einbauhalterung (nicht vorhanden)
Kompasskessel von unten elektrisch beleuchtet
Weiterlesen
Bezeichnung: Steuertabelle-Deviationstabelle
Hersteller: Flugzeugmeisterei, Abt.D, Adlershaof (Berlin)
Baujahr: ca. 1918
Besonderheiten:
einheitliche Deviationstabelle (damals Steuertabelle genannt) für Flugzeuge
Größe von Randline zu Randlinie (schwarze Einrahmung) 120mm x 125mm
Jede Deviationstabelle war speziell nur für das zugehörige Flugzeug, inkl. zugehörigem Kompass ausgefüllt und gültig. Hier wurde die Mißweisung (Abweichung der Kompassanzeige zum tatsächlichen Kurs) des Kompasses vermerkt. Deviationstabellen (Steuertabelle) wurden in der Regel, kompassnah im Führerraumbereich, gut sichtbar für den Flugzeugführer angebracht.
Weiterlesen
Bezeichnung: Führerkompass
Baumuster: F.K.6
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: W.Ludolph, Bremerhaven
Baujahr: 1929
Werknummmer: C 446
Besonderheiten:
Gravierung: „DLV, V 01.29“
kleine Bauform für Leicht- und Sportflugzeuge, Segelflugzeuge
für stehende Montage am Windschutzaufbau
Besonderheiten:
Weiterlesen
Beitragsnavigation