- Bezeichnung: Pumpenkasten für Drehringlafette
- Anforderungszeichen: Fl. 205514
- Gerät-Nr.: 102-176 C
- Baumuster: LRA 1C
- Hersteller: llg = Askania-Feingetriebebau, Prag
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung : zur Steuerung der Hydraulischen Drehringlafette 151/1 A-B-C, Fl.205500 / Fl.205502 / Fl.2055204
- Bemerkung: Der Pumpenkasten wurde in den Flugzeugen mittels eines darauf montierten Steuergriffs SG 7A oder SG 7B bedient.
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schlüsselverbindung-Antriebskupplung für Revi E2A
- Anforderungszeichen: Fl.52172-6 /Fl.52172-8 /Fl.52172-9
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: für Revi E2A zum Antrieb der Verstellungen
- Besonderheiten:
- Kupplungsteil zur Übertragung der Waffenrichtwerte vom Lafettenturm zum Revi „Höhe des Laufes“ und „Stellung des Laufes zur Flugrichtung“
Weiterlesen
- Bezeichnung: Auslösemagnetschalter
- Anforderungszeichen: Fl.50511-2
- Hersteller: Elektromechanik Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: ? , Auslösemagnetschalter für Bombenabwurf ?
Weiterlesen
- Bezeichnung: Steuergriff SG 7A
- Anforderungszeichen: Fl.205506
- Gerät-Nr.: 102-180 A
- Bauteilnummer: R 102-35.06-01
- Baumuster: SG 7A
- Hersteller: Luftfahrt-Apparatebau GmbH, Berlin ( Bauart: Argus Motoren Gesellschaft mbH, Berlin)
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: zur Steuerung der Hydraulischen Drehringlafette 151/1 A-B-C, Fl.205500 / Fl.205502 / Fl.2055204
- Bemerkung: siehe hierzu auch Pumpenkasten LRA 1C, Fl.205514
Weiterlesen
- Bezeichnung: Verteilersteckdose
- Anforderungszeichen: Fl.50971-7
- Hersteller: Rheinmetall-Borsig, Sömmerda
- Baujahr: ca. 1941
- Bemerkung: mit Steckdosenplatte Fl.50971-210 (3 Pole)
- Steckdosenschutzabdeckung: Fl.50970-23
- Verwendung: Bordelektrik für Waffenanlagen
Weiterlesen
- Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5A für Kaliber 7,9mm, mit Aufbewahrungskasten
- Anforderungszeichen: Fl.62010
- Gerät-Nr.: 134-14 A-1
- Baumuster: Ziel.Pr. 5A
- Hersteller: Carl Zeiss, Jena
- Baujahr: ca. 1941
- Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
- Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
- Bemerkung: für 7,9 mm Kaliber Bordwaffen
- Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm mit Aufbewahrungskaste Fl.62010
- 1 Aufbewahrungskasten (leer) Fl. 62011, mit:
- 1 Inhaltsverzeichnis Fl. 62012
- 1 Verpackungsbild Fl. 62013
- Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm bestehend aus:
- 1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
- 1 Libell, Fl.62016
- 1 Kaliberstange 7.9 mm, Fl. 62015
- Justierschlüssel, Fl.62017
Weiterlesen
- Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5B für Kaliber 20mm
- Anforderungszeichen: Fl.62000
- Baumuster: Ziel.Pr. 5B
- Hersteller: Carl Zeiss, Jena
- Baujahr: ca. 1942
- Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
- Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
- Bemerkung: für 20 mm Kaliber Bordwaffen
- Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 20mm bestehend aus:
- 1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
- 1 Libell, Fl.62016
- 1 Kaliberstange 20 mm, Fl. 62002
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektrische Durchladevorrichtung für MG 151
- Anforderungszeichen: Fl.205405
- Gerät-Nr.: 102 B 98 B-1
- Baumuster: ED 151 B
- Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin (Bauart: SAM/Siemens)
- Baujahr: ca. 1943
- Eingebaut in: Flugzeugbaumustern mit MG 151
- Verwendung: zum elektr. Durchladen von Bordwaffen MG 151/15 und MG 151/20
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zähl- und Verschlusskontrollkasten
- Anforderungszeichen: Fl.47298-1
- Gerät-Nr.: 102-76 A-1
- Baumuster: ZVK-FF B
- Hersteller: Neumann & Borm , Berlin
- Baujahr: ca.1941
- Verwendung: für bis zu 2 Bordwaffen
- Eingebaut in: Messerschmitt Bf 110 C/D/E/F , Focke-Wulf FW 190 A-1 – A-4
- Bemerkung: beide Durchladeknöpfe und Durchladekontrolllampen fehlen
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektrische Durchladevorrichtung für MG 151
- Anforderungszeichen: Fl.205405
- Gerät-Nr.: 102-98 B-2
- Baumuster: ED 151 B/2
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: zum elektr. Durchladen von Bordwaffen MG 151/15 und MG 151/20
Weiterlesen