• Bezeichnung: Aufbauselbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32408-4
  • Gerät-Nr.: 126-631 D-1
  • Messbereich: 20 A
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Heizbekleidungsschalter / Heizbekleidungs-Widerstand
  • Anforderungszeichen: Fl.32403-3
  • Gerät-Nr.: 126-541 A-1
  • Baumuster: LVW 5
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Zur Temperaturregulierung von beheizter Sonderbekleidung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Einbauschalter (ohne Gehäuse)
  • Anforderungszeichen: Fl.32316
  • Gerät-Nr.: 126-609 A-1
  • Baumuster: 77.sch.18c
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. SZKK 1 und 2, Fieseler Fi 156

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sprechknopf
  • Anforderungszeichen: Ln.27190
  • Baumuster: SpK1
  • Hersteller: Gerätebau GmbH Babelsberg, Potsdam-Babelsberg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Funksprechverkehr unter den  Besatzungsmitgliedern an Bord

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kippwechselschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32326
  • Baumuster: LKS 14-1/6a
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Besonderheit: Beschriftung „Automatik“ , „Hand“
  • Bordnetzkennung: 1E103

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dreiwegehahn
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 8-4606 A
  • Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckknopf mit Druckpunkt
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9201 A-1
  • Hersteller: hbu ? = Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Knüppelgriffen, Steuerhörnern, Steuergriffe, Schaltkästen
  • Bemerkung: für 2 Leitungsanschlüsse

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Druckknopfschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32334
  • Gerät-Nr.: 19-5805 A
  • Baumuster: SSH 515 P 1 Z
  • Hersteller: Robert Bosch AG, Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: z.B. als Zusatzdruckknopf für Knüppelgriffe (KG), Steuerhörnern (HSG), an Gashebeln und zum Anbau am Gerätebrett

Weiterlesen