Bezeichnung: Revi-Befestigungsplatte
Anforderungszeichen: Fl.52962
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung für: Revi 16 B/D/N/G
Bemerkung: sehr gut erhaltener Bodenfund
Besonderheiten: Kennzeichnung: „K12“
Weiterlesen
Bezeichnung: Bedienhebel für Farbglasbügel des Revi 16
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut an: Reflexvisier Revi 16B, am Bügel für Farbglas mit 2 kurzen Schrauben (Linsenkopf, M3)
Bemerkung: Der Zusatzhebel dient zur Betätigung des Bügels für das Farbglas. Dadurch wurde das Vorschalten des Farbglases bei Sonnen- und Gegenlicht für den Flugzeugführer im Einsatz stark erleichtert, da die Betätigung des Bügels mit Handschuhen sehr schwierig war, besonders wenn das Revi 16 unter dem Windschutzaufbau montiert war, wie z.B. bei der FW 190 / Ta 152
Weiterlesen
Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5A für Kaliber 7,9mm, mit Aufbewahrungskasten
Anforderungszeichen: Fl.62010
Gerät-Nr.: 134-14 A-1
Baumuster: Ziel.Pr. 5A
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
Bemerkung: für 7,9 mm Kaliber Bordwaffen
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm mit Aufbewahrungskaste Fl.62010
1 Aufbewahrungskasten (leer) Fl. 62011, mit:
1 Inhaltsverzeichnis Fl. 62012
1 Verpackungsbild Fl. 62013
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 7,9mm bestehend aus:
1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
1 Libell, Fl.62016
1 Kaliberstange 7.9 mm, Fl. 62015
Justierschlüssel, Fl.62017
Weiterlesen
Bezeichnung: Ziellinienprüfer 5B für Kaliber 20mm
Anforderungszeichen: Fl.62000
Baumuster: Ziel.Pr. 5B
Hersteller: Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: zum groben Justieren von Bordwaffen
Besonderheiten: mit zugehöriger Transportkiste
Bemerkung: für 20 mm Kaliber Bordwaffen
Ziellinienprüfer 5 für Kaliber 20mm bestehend aus:
1 Prüffernrohr mit umlegbarer Warnfahne, Fl. 62014
1 Libell, Fl.62016
1 Kaliberstange 20 mm, Fl. 62002
Weiterlesen
Bezeichnung: Glühlampe für Revi
Anforderungszeichen: Fl.32807
Messbereich: 24V/ 20W
Hersteller: HASAG
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Reflexvisier Revi 16 A-N
Anforderungszeichen: Fl.52410
Gerät-Nr.: 124-405 A-2
Baumuster: Revi 16 A-N
Hersteller: hdv = Optische Werke Osterode GmbH, Freheit, bei Osterode
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110, Heinkel He 219
Verwendung: für Schrägbewaffnung „schräge Musik“
Bemerkung: unkomplett, nur Gehäuserohling
Funktionsweise
Besonderheit: ohne Farbglas und Bügel (1-Scheibenversion)
Weiterlesen
Bezeichnung: Ausblick für Rückblickfernrohr RF 1C
Anforderungszeichen: Fl.XXX
für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1C
Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: mit elektr. beheizbarer Scheibe
Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1C , Fl.52074
Weiterlesen
Bezeichnung: Einblick für Rückblickfernrohr RF 1A/ 1C
Anforderungszeichen: Fl.52072
für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1A / 1C
Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: mit drehbarem Okular–Augenschutz Fl.52072
Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1A , Fl.52070, Rückblickfernrohr RF 1C , Fl.52074
Weiterlesen
Bezeichnung: Einblick für Rückblickfernrohr RF 1A/ 1C
Anforderungszeichen: Fl.52072
für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1A / 1C
Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: mit drehbarem Okular–Augenschutz Fl.52072
Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1A , Fl.52070, Rückblickfernrohr RF 1C , Fl.52074
Weiterlesen
Bezeichnung: Einbau-Steckdose
Anforderungszeichen: Fl.32624
Baumuster: 77.stp.26b
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: in Gerätetafeln z.B. zum Anschluss von Reflexvisieren
Weiterlesen
Beitragsnavigation