• Bezeichnung: Raumleuchte
  • Anforderungszeichen: Fl.32258
  • Gerät-Nr.: 126-102 A-1
  • Hersteller: Westfälische Metall-Industrie A.G., Lippstadt (Bauart: Pohl & Helbig, Berlin)
  • Baujahr: ca. 1941
  • Eingebaut in: mehrmotorige Flugzeugbaumuster mit Passagier- oder Transportkabine, z.B. Junkers Ju 52, Ju 252, Ju 352, Siebel Si 204, Focke-Wulf FW 58

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Abstandsanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereich: 0 – 20 km Abstand
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca.1944
  • Bemerkung: Das FuG 135 „Uhu II“ ermöglichte die Übermittlung von Werten der Jägerleitstelle zum Flugzeug, wie z.B. vorgeschriebener Kurs, Flughöhe und Entfernung zum gegnerischen Flugzeug ( Abstandsanzeiger)
  • Eingebaut in: Kommandoübertragungssatz des FuG 135 „Uhu II“, Anzeigeinstrument FuG 135 Uhu II zur Jägerführung aus dem Flugzeug-Führerraum!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Zielfluganzeiger (Anzeigegerät für Funknavigation)
  • Anforderungszeichen: Ln.XXX
  • Baumuster: KJ 131 N
  • Hersteller: AEG – Telefunken, Berlin
  • Baujahr: ca. 1938
  • Funktionsweise:
    • Die Funknavigationsanzeige von AEG – Telefunken hat die genaue Typenbezeichnung KJ 131 N. Eine FL- oder Ln-Nummer gab es hier meines Wissens nicht. Das Gerät wurde überwiegend bei zivilen Maschinen (Lufthansa) verwendet und gehörte zur Zielflug-Peilanlage Telefunken 118 N. Das Anzeigegerät, großer Bauart, diente zur Seitenbestimmung in Richtung auf das Funkfeuer und zur Entfernungsmessung zum Zielsender.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: elektr. Wegmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.22582-2
  • Baumuster: LWT
  • Hersteller: SAM Siemens Apparatebau u. Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: 1940
  • Verwendung: z.B als Anzeiger für Kühlerklappenstellung, Landeklappenstellung u.a.
  • Eingebau in: z.B. Focke-Wulf Fw 189

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Merkleuchte mit roter Drehkappe
  • Anforderungszeichen: Fl.32529
  • Gerät-Nr.: 126 -63 .01
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Zubehör: Glühlampe Fl.32777-1

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Glühlampe
  • Anforderungszeichen: Fl.32786-1
  • Leistungsaufnahme: 24V / 15W
  • Hersteller: Osram, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • Eingebaut in:  Revi C/12 und anderen Reflexvisieren

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Glühlampe
  • Anforderungszeichen: Fl.32796-2
  • Leistungsaufnahme: 24V / 30W
  • Hersteller: Osram, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in:  verschiedene Reflexvisiere u.v.m.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Glühlampe
  • Anforderungszeichen: Fl.32783
  • Leistungsaufnahme: 12v / 20W
  • Hersteller: Osram, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942

Weiterlesen



 

  • Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler und drehbarer Blendkappe
  • Anforderungszeichen: Fl.32253-2
  • Baumuster: 77.lp.3c/24V
  • Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • für Glühlampen:
  • Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches
  •  Besonderheiten:

Weiterlesen