Bezeichnung: Markiervorsatz für Ballistische-Schussmess-Kamera BSK 16
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 135-380 A-1
Baumuster: Mavo 5/16
Hersteller: dpv = Zeiss Ikon A.G., Dresden
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: für die BSK 16 im Tragflächeneinbau bei Jagdflugzeugen der Endkriegsphase
Bemerkung: restaurierter Bodenfund, unkomplett
Weiterlesen
Bezeichnung: Treffer- und Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Robot II
Werknummer: F 41906-6
Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
Baujahr: 1941
Verwendung: Treffer- und Bordkamera
Objektiv: „Biotar“ , 1 : 2 / f=4cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2515626, Material: Buntmetall, verchromt
Zubehör: Schutz- und Transporttasche aus Leder (frühe Bauart)
Besonderheiten:
mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ
Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
sehr frühes Modell der Luftwaffe mit frühem Aufzugsturm
Funktionsweise : ROBOT
Weiterlesen
Bezeichnung: Schutztasche/ Transporttasche für Robot II der Luftwaffe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca.1941
Verwendung: Als Schutz- und Transporttasche für den Robot II der Luftwaffe , vermutlich zum Einsatz auf dem Flugplatz oder für einen Kriegsberichterstatter.
Material: Obermaterial Leder
Weiterlesen
Bezeichnung: Auswerte-Lupe
Anforderungszeichen: Fl. 38028
Vergrößerung: 12x
Hersteller: Schneider, Göttingen
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: zum Auswerten von Luftbildaufnahmen
Zubehör: Ledertasche, Messscheibe
Weiterlesen
Bezeichnung: Filmkasette 30×30
Anforderungszeichen: Fl.38805
Gerät-Nr.: 135-204.01
Baumuster: Fk.30
Hersteller: cxn = Emil Busch A.G., Rathenow (Bauart: blc = Carl Zeiss, Jena)
Baujahr: ca.1944
Verwendung: z.B. für Reihenbildner Rb. 75-30 , Fl.38702
Weiterlesen
Bezeichnung: Reihenbildner
Anforderungszeichen: Fl.38702
Gerät-Nr.: 135-207 A-1
Baumuster: Rb. 75/30
Hersteller: blc = Carl Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Aufklärungsflugzeugen
Verwendung: zur Nah- und Fernaufklärung in verschiedenen Flugzeugbaumustern
Bemerkung: mit Filmkasette FK30/100, Fl.38814, oder Filmkasette Fk.30 , Fl.38805
Objektiv: 1:6,3 / f=75cm, Hersteller: blc und Mess-Farbfilter, Fl.38689 (blc)
Weiterlesen
Bezeichnung: Reihenbildner zur Höhenaufklärung Rb. 50/ 30
Anforderungszeichen: FI.38682-1
Gerät-Nr.: 135-212.01
Baumuster: Rb. 50/ 30
Hersteller: eoo = A. Löschner, Fabrik feinmechanischer Erzeugnisse, Prag (Bauart: blc = Carl Zeiss Jena)
Baujahr: ca.1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Einbauuhr
Anforderungszeichen: Fl.23889
Gerät-Nr.: 127-557 A-1
Baumuster: Bo U-bi
Hersteller: Wempe, Hamburg
Baujahr: ca.1942
Besonderheiten:
Für Reihenbildner Bordkameras Rb 12,5/7×9, Fl 38008
Alu-Gehäuse 37 mm mit Heizung
Urof Cal. 584
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv für Bordkamera Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tessar
optische Eigenschaften: 1 : 2,8 / f= 3 3/4 cm
Hersteller: Carl-Zeiss, Jena
Baujahr: ca. 1943
Werknummer: 2443946
Material: Buntmetall, verchromt
Eingebaut an: Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Bezeichnung: Farbfilter fürObjektive der Robot II
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1940-1945
Material: Buntmetall, verchromt / Aluminium, eloxiert
Kennzeichnungen: „Nr.2“ / „3 x MG“ / „2x HGr.“ / „MGR – 3 x“ / „UV – 1 x“ / „Nr.4“
Verwendung: Zubehör zu allen gängigen Objektiven für Robot II, Tessar , Biotar , Tele-Xenar , Sonnar
Eingebaut an: Treffer- und Bordkamera Robot II
Weiterlesen
Beitragsnavigation