- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22384
- Messbereich: +/- 0 – 15 m/s
- Hersteller: nay = Dr.Th.Horn, Werk Plauen
- Baujahr: ca. 1945
- Besonderheit: quadratisches Gehäuse
- Bemerkung: letzte Version mit druckdichtem Gehäuse „Druckkabinengeeignet“
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 – 30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 10 / 20 / 30
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 -30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 5 / 10 / 20 / 30
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 -30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 5 / 10 / 20 / 30
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 -30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 5 / 10 / 20 / 30
- besonderheiten: mit kreisrundem Einbauflansch, ohne „Nase“
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 -30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 10 / 20 / 30
- Besonderheiten: Einbauflansch kreisrund, ohne „Nase“
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22386
- Messbereich: +/- 0 -30 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Max Baldeweg, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Ziffernblattbeschriftung: 0 / 5 / 10 / 20 / 30
- Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 , Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K-4, Me 262, Arado Ar 234
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: V 7
- Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
- Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
- Baujahr: 1938
- Eingebaut in: Segel- und Leichtflugzeuge
- Besonderheiten: frühes Baumuster mit Metallgehäuse
- Funktionsweise:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: Lv 7r
- Messbereich: +/- 0-15 m/s
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: 1934
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.XXX (Fl.22379 ?)
- Baumuster: V7
- Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
- Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
- Baujahr: 1939
- Eingebaut in: Segelflugzeugen
- Besonderheiten: Metallgehäuse
- Funktionsweise
Weiterlesen